Fleur de Sel Eleon Gourmet 130 g
15.01.2025Fleur Sel, mit Zitrone und schwarzem Pfeffer, 70 g weltpartner
15.01.2025Château de Lastours Grand vin blanc 2022 AOP Corbières
15,50 € inkl. MwSt.
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
12 vorrätig
Rebsorten: Vermentino, Roussanne
Jahrgang: 2022
Inhalt: 0,75 l
Qualität: A. O. P Corbières
Weinbereitung: Our vines are between 5 and 10 years old. They take root on clayey-limestone and pebbly slopes that are exposed to the rising sun. Grapes come from the most qualitative terroirs. Direct cold pressing then selection of the best juices for a 10 day fermentation in 500-litre barrels for a perfect balance between fruit and wood. The other juices are fermented in stainless steel vats, at low temperature, to preserve the expression of each grape variety. Ageing is 30% in barrels, on the lees, for 6 months to bring fatness and complexity and 70% in stainless steel vats for freshness and balance.
Verkostung:
In der Nase Nase treffen komplexe Aromen von getrockneten Aprikosen und Pfirsichen aufeinander, gepaart mit leicht mineralischen Noten. Am Gaumen zeigt sich der Weißwein offen und direkt. Das Aromenspektrum reicht von weißen Früchten und Blüten bis hin zu Anklängen von Toastbrot, welche aus dem sechsmonatigen Ausbau im Eichenfass stammen.
TASTING NOTES
The nose is complex and deep with aromas of grilled dried fruit, apricot, peach and a mineral note. The mouth is frank. An attack on notes of white fruits and white flowers, which blend with the toasted notes of the ageing process. This complex and deep pattern will seduce you.
FOOD AND WINE PAIRING
A great wine, perfect with a noble dish such as a carpaccio of scallops, turbot or poultry in cream sauce. To be discovered with cheeses; it will underline all the fruitiness of an old Comté, all the power of a Maroilles. To be served between 8 and 10°C.
Das Weingut Château de Lastours hat eine reiche Geschichte, die bis zur Römerzeit zurückreicht. Damals war hier ein bedeutender Rastplatz für Reisende, weshalb das Militärlager Castrum de Turribus erbaut wurde, dessen Name sich im Laufe der Zeit zu Château de Lastours änderte. Lange Zeit gehörten die Ländereien dann reichen Familien, die in dem Schloss lebten, bis es während der Revolution beschlagnahmt wurde. Erst im 19. Jahrhundert fanden sich neue Besitzer mit den Familien Calas und Martins, die ihren Fokus auf den Weinbau lenkten und erstmals mit Veredelungsmethoden experimentierten. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Landwirtschaft auf dem Gelände jedoch wieder vernachlässigt. Im Jahr 2004 übernahm die Familie Allard das Gut und setzte sich für nachhaltige Praktiken ein, um die Qualität der Weine zu fördern.
Passt zu:
Meeresfrüchten, Geflügel und milden Käsesorten